Großschriftsteller

Großschriftsteller
Groß|schrift|stel|ler, der: Schriftsteller, der sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht ein bedeutendes Werk hervorgebracht hat: dass derjenige, der von Robert Musil ein „Großschriftsteller“ genannt wurde, zugleich eine Art Großkaufmann war (Reich-Ranicki, Th. Mann 14).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Paul Thomas Mann — Thomas Mann, 1937 Foto von Carl van Vechten Thomas Manns Unterschrift Paul Thomas Mann (* 6. Juni 1875 …   Deutsch Wikipedia

  • Thomas Mann — Thomas Mann, 1937 Foto von Carl van Vechten …   Deutsch Wikipedia

  • Das Magazin (Roman) — Das Magazin ist ein 1998 im Rowohlt Verlag erschienener satirischer Roman von Hellmuth Karasek. Er lässt sich als Schlüsselroman lesen, in dem der Autor seine Zeit beim Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ verarbeitet, für das er von 1974 bis 1996… …   Deutsch Wikipedia

  • Großschriftstellerin — Groß|schrift|stel|le|rin, die: w. Form zu ↑Großschriftsteller …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”